
Vom 5. bis 6. März 2026 veranstaltet die Forschungsstelle Provenienzforschung Kunst- und Kulturgutschutzrecht der Universität Bonn in Kooperation mit dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg den interdisziplinären Workshop für Nachwuchswissenschaftler:innen mit dem Titel „Kooperation oder Konflikt? Akteur:innen und Netzwerke in Museumswesen und Kunstbetrieb in Deutschland zwischen 1945–49“.
Das Ziel des interdisziplinären Workshops ist es, die Kontakte, Konflikte und Kooperationen zwischen alliierten und deutschen Akteur:innen sowie deren Netzwerke für die Kunst- und Kulturpolitik herauszuarbeiten. Vergleichend soll der Workshop die individuellen und kollektiven Wertediskurse, Vergangenheitsbezüge und Zukunftsbilder in den vier Besatzungszonen in den Blick nehmen. Denkbar sind Fallbeispiele aus den Bereichen Ausstellungs- und Kunstbetrieb, Denkmalpflege, Kunsthandel sowie Museumswesen.
Für weitere Informationen, s. den Call for papers: https://www.khi.uni-bonn.de/institut/personen/personen/cfp_workshop_kooperation_konflikt.pdf
You must be logged in to post a comment.