ANN: Raubkunst im Nachlass – Drei Perspektiven, Landesmuseum Zürich, 27. Februar 2020
Datum/Zeit: 27 Februar 2020, 18:30 – ca. 20:00 Uhr anschliessend ApéroOrt: Landesmuseum Zürich, Saal Willy Hirzel (Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz)Looted Art: Three PerspectivesSwiss National Museum, Zurich
TIAMSA BLOG: Looted Cultural Property: Arbitration and Compensation for Claimants and Owners through an International Fund? A Proposal Inspired by Insurance Models
By Johannes Nathan ‘70 Years and Counting: The Final Opportunity?’ was the title of a conference held at the National Gallery in London in September 2017, taking stock of the current handling of…
CONF: European Parliament JURI Committee Hearing on Cross-Border Restitution of Looted Art, Brussels 3 Dec 2019
On 3 December 2019, the JURI Committee will host a public hearing on “Cross-border restitution claims of works of art and cultural goods looted in armed conflicts and wars”. The event is organized as…
ANN: Programm der XIII. Heidelberger Kunstrechtstagen, Raubkunst und Restitution 18.10-19.10, Heidelberg
Das Institut für Kunst und Recht IFKUR e.V. wurde im Jahre 2006 unter Beteiligung namhafter Vertreter des Kunstrechts in Heidelberg gegründet. Es handelt sich um das erste Institut in Deutschland, das sich ausschließlich…
Book out now: H.C. Löhr, Kunst als Waffe (Reimer Mann Verlag 2018)
Kunst als Waffe – Der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg Ideologie und Kunstraub im “Dritten Reich” H.C. Loehr_Kunst als Waffe Sofort lieferbar. Erschienen August 2018 Erste Monografie zum Kunstraub des „Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg“ Alfred Rosenberg…
Review. NS: L. Rother: Kunst durch Kredit 1935
Review of Rother, Lynn: Kunst durch Kredit. Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935 Berlin: De Gruyter 2017 ISBN 978-3-11-049452-5 492 S. EUR 49,95 Rezensiert für H-Soz-Kult von: Anja…
ANN: Lectures: Cultural Heritage / Kulturelles Erbe 2.0 (Wuerzburg, 26 Oct 17-01 Feb 18)
“Sammlungen – Provenienz – Kulturelles Erbe 2.0” Lecture series, Fall 2017/18 Thursdays, 6:15pm, open to all Hörsaal 5 Philosophiegebäude Am Hubland 97074 Würzburg 26.10.2017 – 01.02.2018 Lecture series of the Institutes for history, art history…
ANN: Lecture Series: Provenance Research / Provenienzforschung (Saarbruecken, 4 Oct 17-7 Feb 18)
HERKUNFT UNGEWISS? – Kunstwerke und ihre Besitzergeschichte Öffentliche Ringvorlesung zur Provenienzforschung in Kooperation zwischen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz und dem Institut für Kunstgeschichte der Universität des Saarlandes Provenienzforschung ist ein zentrales Feld heutiger…
Conf: Looted Art and the Art Trade, Raub & Handel – Bonn 11/17
Raub & Handel. Der französische Kunstmarkt unter deutscher Besatzung (1940-1944) Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland 30.11.2017-01.12.2017 Registration deadline: 13.11.2017 Deutsches Zentrum Kulturgutverluste in cooperation with Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris…