ANN: NS-Raubkunst: Wie kann ich das recherchieren? Eine online-Einführung in drei Schritten (JDCRP / Zentralinstitut für Kunstgeschichte – 6 / 13 / 20 Feb 2025, 16:00-18:00 CET)

Das Jewish Digital Cultural Recovery Project (JDCRP) hat sich die Schaffung einer durchsuchbaren digitalen Plattform für die archivarische Dokumentation, Forschung und Bildung zum Raub jüdischer Kulturgüter durch die Nationalsozialist:innen, ihrer Verbündeten und Kollaborateur:innen…

Find Out More

CFP: Hugo Helbing – Auktionator, Kunsthändler, Sammler, Mäzen, Publizist, Konkurrent, Netzwerker, Bürger – ermordet 1938 (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, 22-23 Apr 2025)

Der Kunsthändler und Auktionator Hugo Helbing (1863-1938) gehörte einst zu den bekanntesten Exponenten des deutschen Kunsthandels. Nach seiner Ermordung durch die Nationalsozialisten im Zuge der Novemberpogrome 1938 geriet er aber – wie viele…

Find Out More