ANN: Max Hollein’s Reflections on The Met Collection and Cultural Property (Metropolitan Museum of Art)
Read the Met Museum’s blog post by director Max Hollein who reflects on current discussions about cultural property, provides background on The Met collection, and previews several important initiatives, among them the hiring…
ANN: Wie kamen die Objekte ins Museum? Eine Spurensuche. (Berlin, 25 May-5 Oct 2023)
Die neue Gesprächsreihe in den Ausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin fragt nach der Herkunft und der Bedeutung der Objekte: Wem haben sie einst gehört und wer hat sie hergebracht? Die Gespräche geben…
CONF: Carried Away! Research into the Provenance of Museum Objects from the ‘Boxer War’ (Humboldt Forum, Berlin, 2-3 Mar 2023)
On 2 and 3 March 2023, a workshop will be held at the Humboldt Forum on the provenance research conducted as part of the collaborative project Traces of the ‘Boxer War’ in German…
CONF: Sammlungen – Provenienz – Kulturelles Erbe 7.0 (Universität Würzburg – online, 2-3 Feb 2023)
Eine Kooperation der Fächer Geschichte, Kunstgeschichte und Museologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
EXH: Vom Wert der Kunst / About the Value of Art (Bündner Kunstmuseum – Chur, Switzerland; 14 Jan – 10 April 2023)
Record sums are paid for the icons of Modernism, young artists move up in no time to being high-income earners, while formerly celebrated artists are forgotten and their works lie dormant in depots…
CONF: Conservations divergentes. Préservation et transmission des collections de provenance coloniale en débat (INHA Paris, 12 Dec 2022)
La conservation muséale en Occident s’est longtemps concentrée sur la préservation physique des objets. Pour stabiliser les artefacts dans le temps, il s’agissait de les soustraire aux influences environnementales changeantes. Aujourd’hui, le régime…
CFP: Spuren des ‘Boxerkrieges’ in deutschen Museumssammlungen (Berlin, 2-3 Mar 2023)
Am 2. und 3. März 2023 lädt das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderte Verbundprojekt „Spuren des ‚Boxerkrieges‘ in deutschen Museumssammlungen – eine gemeinsame Annäherung“ zu einem öffentlichen Workshop nach Berlin ein. Der Workshop soll…
CFP: Workshop im Rahmen des Verbundprojekts Spuren des „Boxerkrieges“ in deutschen Museumssammlungen – eine gemeinsame Annäherung (Berlin, 2.-3. März 2023)
Vom 02. – 03. März 2023 lädt das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderte Verbundprojekt „Spuren des ‚Boxerkrieges‘ in deutschen Museumssammlungen – eine gemeinsame Annäherung“ zu einem öffentlichen Workshop nach Berlin ein. Der Workshop…
ANN: Short Deaccession Course (Institute of Art & Law, 1 Dec 2022)
The Institute of Art and Law will run its course on museum deaccessioning once again this year. With many museums still facing financial struggles as a result of the pandemic, the prospect of selling…