ANN: NS-Raubkunst: Wie kann ich das recherchieren? Eine online-Einführung in drei Schritten (JDCRP / Zentralinstitut für Kunstgeschichte – 6 / 13 / 20 Feb 2025, 16:00-18:00 CET)

Das Jewish Digital Cultural Recovery Project (JDCRP) hat sich die Schaffung einer durchsuchbaren digitalen Plattform für die archivarische Dokumentation, Forschung und Bildung zum Raub jüdischer Kulturgüter durch die Nationalsozialist:innen, ihrer Verbündeten und Kollaborateur:innen…

Find Out More

CONF: Zur Restitution von Objekten aus Kolonialismus und Nationalsozialismus – historische Rechts- und Eigentumsvorstellungen (Universität Gießen, 12-14 July 2023)

Aktuelle Debatten um Restitutionen von Objekten aus ehemaligen Kolonien und aus dem Nationalsozialismus behandeln zentrale Fragen nach Eigentumsordnungen hauptsächlich moralisch-politisch statt historisch-kritisch. An dieser Leerstelle setzt die Tagung an: Ziel ist es, (inter-)nationale…

Find Out More