ANN: Un nouveau regard sur les sources d’archives (INHA, Séminaire « Patrimoine spolié pendant la période du Nazisme », 20 Sep 2023, 18:30-20:00)
Riches de 8 millions de photographies, les collections Roger-Viollet représentent un patrimoine visuel considérable et non négligeable pour la recherche de provenance. Les collections de l’ancienne agence de photographie, créée en 1938 par…
ANN: New release from the Romare Bearden Papers (Wildenstein Plattner Institute)
The WPI is pleased to announce a new release of materials in The Romare Bearden Papers (1900–2008, bulk 1940–1988). Vital to this initiative is The Romare Bearden Foundation, a non-profit organization established in…
ANN: Out now: Sediment – Resources for and Studies in the History of the Art Market no. 32 (ZADIK Cologne)
Anlässlich des 30. Jubiläums nimmt das ZADIK die eigene Historie sowie Bestände, die Kontexte zur Kunst und die Vielfalt im Kunstmarkt in den Fokus: Die Meilensteine führen durch drei Jahrzehnte der Geschichte des…
CONF: Bilderwirtschaft: Fotografie als Ware und Material der Kunstgeschichte um 1900 (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Muenchen / online, 2 Nov 2022)
Ziel des Workshops ist es, das Verhältnis von Fotografie, Kunstgeschichte und ökonomischen Aspekten einer neuen “Bilderwirtschaft” um 1900 ausgehend von den Kunstreproduktionen des in der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte verwahrten ‚Bildarchivs Bruckmann‘…
CONF: Umgang mit sensiblen Objekten in Museen und Archiven – Provenienzforschung im digitalen Zeitalter (Grassi-Museum für Völkerkunde, Leipzig, 20 Sept 2022)
Der Workshop ist ein Beitrag zur Reflexion der Provenienzforschung in Archiven und Museen und nimmt gezielt Auswirkungen der Digitalisierung auf den Umgang mit sensiblen Objekten in Kultureinrichtungen in den Blick. Für weitere Informationen: Umgang mit…
JOB: Provenance Researcher 100% (Museum fünf Kontinente, Munich)
IHRE AUFGABEN: • Systematische Durchsicht und Erstcheck des Sammlungs- und Archivbestands, insbesondere mit Blick auf Kulturgut aus kolonialen Kontexten• Vertiefte Provenienzrecherche bei Verdachtshinweisen• Dokumentation, Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen• Begutachtung der Provenienzen von…
ANN: New Materials added to the Wesselman Papers by the Wildenstein Plattner Institute
The Wildenstein Plattner Institute had just added a broad selection of installation images, film negatives, and correspondence to the Wesselmann Papers. The newest Installation Images document some of Wesselmann’s most important shows, from his 1971 Jack Glenn exhibition to his…
CONF: 2nd Summit on New Media Art Archiving, Preliminary Programme (Barcelona Museum of Contemporary Art / online; 10-11 June 2022)
The need to preserve the history of the rapidly evolving field of new media arts has spurred the development of a wide variety of new media art archives throughout the world. Museums, cultural and…
ANN: New materials from Galerie Raphaël Gérard now available online through the Wildenstein Plattner Institute
The Wildenstein Plattner Institute (WPI) announces the release of facsimiles of three important 1940s stock books from the Galerie Raphaël Gérard. The registers are the newest addition to the Galerie Félix Gérard and Galerie Raphaël Gérard…